FAQs

FAQs

Gut zu wissen

  • Wie läuft der Registrierungs- und Kaufvorgang ab?

    Sie wählen die gewünschte Zugangsoption aus und registrieren sich mit Ihren personengebundenen Daten inklusive Ihres individuellen Passworts auf unserer LZE-Plattform. Anschließend werden Sie auf der Plattform an unseren Zahlungsdienstleister Stripe weitergeleitet, bei welchem Sie Ihre Zahlungsdaten eingeben. Damit ist der Kaufvorgang abgeschlossen und Sie werden auf L.Immo online zurückgeleitet.

  • Wann erfolgt die Freischaltung des erworbenen Zugangs?

    Die Freischaltung des Zugangs erfolgt direkt nach vollständigem Durchlaufen des Registrierungs- und Kaufvorgangs. Mit Vertragsschluss erhalten Sie sofort Zugriff auf die Plattforminhalte.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

    Für die Bezahlung stehen Kreditkarte, Lastschrift und PayPal zur Verfügung. Der komplette Betrag wird bei Registrierung fällig. Die Abwicklung erfolgt über den Zahlungsanbieter Stripe. Eine Zahlung auf Rechnung ist auch möglich, bitte kontaktieren Sie uns hier.

  • Welche Zugangsoptionen kann ich erwerben?

    Es stehen vier Zugangsoptionen zur Verfügung. Die Basisversion beinhaltet einen Überblick zur Lage der Logistikregionen, den Infrastruktureinrichtungen, den Logistikschwerpunkten sowie eine Kurzbeschreibung der Methodik und steht kostenlos zur Verfügung. Die Regionalversion bietet neben den Inhalten der Basisversion zusätzlich Informationen zu einer ausgewählten Logistikregion wie lokale Ansiedlungsstruktur und die Entwicklungspotentiale. Das Regionalprofil kann als Zusammenfassung im pdf-Format heruntergeladen werden. Mit der Vollversion können Sie auf sämtliche Informationen zu allen deutschen Logistikregionen zugreifen. Alle Regionalprofile können als pdf-Datei heruntergeladen werden. Die Preise für die jeweiligen Zugänge entnehmen Sie bitte unserer Preisübersicht.

  • Auf wie vielen Endgeräten kann der Zugang genutzt werden?

    Die erworbene Lizenz ist personenbezogen, allerdings können mehrere Endgeräte einer Person für den Zugriff verwendet werden.

  • Kann ich mehrere Zugänge gleichzeitig erwerben?

    Da die Zugänge personengebunden sind und eine individuelle E-Mail-Adresse als Benutzername sowie ein Passwort erfordern, bitten wir Sie, sich jeweils separat für einen Zugang zu registrieren.

  • Wie lange gilt der Zugang?

    Der erworbene Zugang gilt für ein Jahr und verlängert sich automatisch, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Beide Versionen können mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform (§ 126b BGB, z.B. E-Mail).

  • An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung brauche oder ein Fehler auftritt?

    Falls Sie Unterstützung benötigen oder ein Fehler auftritt, kontaktieren Sie uns gerne hier.

  • Was kann ich tun, wenn die Plattform auf meinem Endgerät nicht korrekt angezeigt wird?

    Die korrekte Darstellung der Plattform ist auf die neuesten Browserversionen von Mozilla Firefox, Windows Explorer, Google Chrome und Safari ausgelegt. Sollten Fehler bei der Anzeige auftreten, empfehlen wir, auf die aktuellste Browserversion upzudaten. Bitte kontaktieren Sie uns, sollten davon unabhängige Fehler auftreten.

  • Worauf basieren die Daten? Was ist die Datengrundlage?

    Die Daten werden durch das Fraunhofer SCS aus unterschiedlichen Quellen bezogen. Zum einen gehen die Informationen aus Artikeln und Mitteilungen der Tages- und Fachpresse sowie Ausschreibungsplattformen hervor. Zum anderen werden Unternehmen und Standorte u.a. durch Vor-Ort-Besuche individuell recherchiert, um so eine Unabhängigkeit von den genannten Medien zu gewährleisten. Marktberichte und Standortexposés der einzelnen Regionen werden zur Validierung der Datenbasis ebenso berücksichtigt wie Informationen, die durch den direkten Kontakt mit Projektentwicklern und lokalen Wirtschaftsförderern aufgenommen werden. Die gesammelten Daten werden in die Datenbank der Fraunhofer SCS eingepflegt und stetig aktualisiert. Über die L.Immo online Plattform werden diese durch die LZE-GmbH zugänglich gemacht.

  • Wie häufig werden die Informationen auf L.Immo aktualisiert?

    Die zugrundeliegenden Immobiliendaten und somit die Objektlayer sowie die strukturellen Auswertungen zu den Logistikregionen werden halbjährlich aktualisiert. Öffentlich zugängliche Statistiken, die an einigen Stellen in die Berechnung der Indizes einfließen, werden in der Regel jährlich veröffentlicht. Dementsprechend werden die drei Indizes zur Messung der Attraktivität, der Intensität und des Potentials jährlich aktualisiert.

  • Wie dürfen die Inhalte von L.Immo online genutzt werden?

    Die Inhalte dieser Plattform dürfen für interne Zwecke wie die Aufführung, Vorführung, Sendung, Wiedergabe durch Bildträger sowie für nicht-kommerzielle externe Zwecke wie Vorträge oder Erwerbsvorlagen genutzt werden, sofern der Urheber und die Quelle ordnungsgemäß genannt werden (LZE GmbH/Fraunhofer IIS: L.Immo online).

  • Was kann ich tun, wenn meine Frage rund um Logistikimmobilien und -standorte nicht auf L.Immo beantwortet wird?

    Wir verfügen über umfassende Datenbestände zu Logistikimmobilien und –standorten in Deutschland sowie dem Logistikmarkt im Allgemeinen, die über die Inhalte auf L.Immo online hinausgehen. Diese Daten setzen wir seit über zehn Jahren in Beratungsprojekten und -analysen u.a. für Investoren, Wirtschaftsförderer sowie Verlader und Logistikdienstleister ein. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen hier.

V. 1.0