© Adobe Stock / fotograupner – stock.adobe.com / Bearbeitung Fraunhofer IIS
Datenzentrierte Raumforschung
Unsere Experten und Expertinnen kombinieren dafür wirtschaftliche Rahmendaten mit ihrem umfassenden Markt- und Branchenverständnis, mit neuen Methoden für KI-gestützte Bildauswertung und Methoden der empirischen Sozialforschung. So können komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge aus neuem Blickwinkel umfassend analysiert und räumlich verortet werden. Für mehr Transparenz und Sicherheit bei der Entscheidungsfindung.
Der Bereich Supply Chain Services des Fraunhofer IIS wurde bereits 1995 gegründet und widmet sich seitdem der Forschung im Bereich Logistik und Supply Chain Managements. Die marktwirtschaftliche Erfassung des Logistikmarkts, ihrer Strukturen und Bedeutung für die Wirtschaft ist eines der Kerndienstleistungsangeboten.
Unsere Expertise bringen wir regelmäßig in Publikationen ein
Dürrbeck, K.;Gollapalli, K., Reich, D.; Veres-Homm, U.; Obaidullah, Sk.; Fischer, R.: Change Detection for Sustainable Redevelopment of AI Identified Brownfields from Satellite Imagery using Statistical and Clustering Techniques - A Case Study on Supply Chain Location Analysis, HAWAII INTERNATIONAL CONFERENCE ON SYSTEM SCIENCES 2025 (HICSS-58). Link: https://scholarspace.manoa.hawaii.edu/items/835e5a31-d394-45dc-9857-699f56a810b7
Konrad D.; Asifuzzaman L.; Md Obaidullah Sk; Roland, F. : EcoBrownfieldNet: Brownfield Identification from Satellite Remote Sensing Imagery towards Sustainable Development - An Artificial Intelligence-based Framework, 3rd International Conference on Advanced Computing and Applications (ICACA 2024). Link: https://link.springer.com/book/10.1007/978-981-97-4799-3
Veres-Homm, U.; Nehm, A.; Waibel, C.; Logix Initiative Logistikimmobilien (Hrsg.) (2024): Logistikimmobilien – Dreh- und Angelpunkte der Supply Chain. Link: https://logix-award.de/publikationen
Veres-Homm, U.; Nehm, A.; Kille, C.; Waibel, C.; Aurelis Real Estate GmbH (Hrsg.) (2024): Whitepaper: Logistiknachfrage in Deutschland - Perspektive 2025-2028. Link: https://aurelis.de/whitepaper-logistiknachfrage-in-deutschland
Union Investment; Fraunhofer IIS (Hrsg.): Standortfaktor Arbeitskräfte: Strukturen, Potentiale & Handlungsfelder für die Logistikimmobilie, 2024. Link: https://realestate.union-investment.com/media-center/pressemitteilungen/marktstudie-logistik
Jacobi, C; Kruschina, D.; Nehm, A.; Veres-Homm, U.; Logix Initiative Logistikimmobilien (Hrsg.) (2020): Klimabilanz – Impulse für die Logistikimmobilien-Wirtschaft. Link: https://logix-award.de/publikationen
Nehm, A.; Veres-Homm, U.; Logix Initiative Logistikimmobilien (Hrsg.) (2018): Standortkompass – Flächen und Beschäftigungspotentiale in den deutschen Logistikregionen. Link: https://logix-award.de/publikationen
Veres-Homm, U.; Weber, N.; Logix Initiative Logistikimmobilien (Hrsg.) (2016): Logistikimmobilien – Dreh und Angelpunkte der Supply Chain. Link: https://logix-award.de/publikationen
Kübler, A.; Distel, S.; Veres-Homm, U. (2015): Logistikbeschäftigung in Deutschland – Vermessung, Bedeutung und Struktur.
Veres-Homm, U. (2017): Erfolgreiche Logistikstandorte – Rahmenbedingungen und Ansiedlungsdynamik, in: Münchow: Malte-Maria: Kompendium der Logistikimmobilie – Entwicklung, Nutzung und Investment.
Veres-Homm, U.; Kübler, A.; Weber, N.; Cäsar, E. (2015): Logistikimmobilien – Markt und Standorte 2015.
Krupp, T; Suntrop, C.; Kille, C.; Veres-Homm, U.; Heeg, L.; Bundesvereinigung Logistik (Hrsg.) (2013): Chemielogistik – Bedeutung, Strukturen, Dynamik.